Anforderung

Untersuchungsmaterial

Li-Heparin-Plasma oder Serum (mind. 1 ml)

Messmethode

Enzymimunnoassay

Bearbeitungszeit

  • Basisuntersuchung: Befund nach 3-4 Stunden, täglich

Akkreditierung

Messgröße ist akkreditiert durch die DAkkS (Details).

Referenzintervall

s. Befundkommentar

Präanalytik

Glucarpidase (Carboxypeptidase G2) - Therapie kann zu falsch hohen Werten führen.

Stabilität

Stabilität des Analyten in der Primärprobe für ausgewählte Temperaturbereiche:
2 - 8 °C
2 Wochen
-20 °C
26 Wochen

Analytik

Homogener Enzym-Immunoassay der Fa. Roche Diagnostics
 

Messunsicherheit

Für aktuelle Angaben zur analytischen Messunsicherheit nehmen Sie bitte Kontakt mit dem wissenschaftlichen Dienst des Zentrallabors auf.

Indikationen

Monitoring einer Therapie mit Methotrexat

med. Bewertung

Richtwerte bei hochdosierter MTX-Therapie:

  • ≤ 10 μmol/l 24 h nach Infusionsbeginn;
  • ≤ 1,0 μmol/l 48 h nach Infusionsbeginn;
  • ≤ 0,1 μmol/l 72 h nach Infusionsbeginn.

Labor

Zentrallabor des Universitätsklinikums Düsseldorf

Quellen, Literatur und Verweise

  • [1]    Lothar Thomas, ed. Labor und Diagnose, TH-Books Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt 2012, 8. Auflage
  • [2]    Packungsbeilage MTX-Test (Roche)

letzte Aktualisierung am 30.01.2025