IGA Immunglobulin A
LIS: IGA / 1069
Anforderung
Untersuchungsmaterial
Li-Heparin-Plasma oder Serum (mind. 1 ml)
Messmethode
Turbidimetrisch
Bearbeitungszeit
- Routineuntersuchung: Befund nach 3-4 Stunden, werktags
Akkreditierung
Messgröße ist akkreditiert
durch die DAkkS (Details).
Referenzintervall
♀/♂ | < | 14.0 | mg/dl | bis 13 Monate | |
♀/♂ | < | 80.0 | mg/dl | bis 3 Jahre | |
♀/♂ | 11.0 | - | 142.0 | mg/dl | bis 6 Jahre |
♀ | 34.0 | - | 220.0 | mg/dl | bis 14 Jahre |
♂ | 34.0 | - | 222.0 | mg/dl | bis 14 Jahre |
♀/♂ | 40.0 | - | 293.0 | mg/dl | bis 19 Jahre |
♀/♂ | 70.0 | - | 400.0 | mg/dl | ab 19 Jahre |
Präanalytik
keine Besonderheiten
Stabilität
Stabilität des Analyten in der Primärprobe für ausgewählte Temperaturbereiche:
- 2-8 °C
- 8 Monate
- -20 °C
- 8 Monate
- Raumtemperatur
- 8 Monate
Analytik
Immunologischer Trübungstest am Cobas 8000; C701, Fa. Roche Diagnostics, Mannheim
Messunsicherheit
Für aktuelle Angaben zur analytischen Messunsicherheit nehmen Sie bitte Kontakt mit dem wissenschaftlichen Dienst des Zentrallabors auf.
Indikationen
- Primärer Immunglobulinmangel
- Sekundärer Immunglobulinmangel
- Multiples Myelom (z. B. IgA-Myelom)
med. Bewertung
-
Labor
Zentrallabor des Universitätsklinikums Düsseldorf
Quellen, Literatur und Verweise
- [1] Lothar Thomas, ed. Labor und Diagnose, TH-Books Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt 2012, 8. Auflage
letzte Aktualisierung am 14.02.2019